Christusgemeinschaft
Oer-Erkenschwick e. V.

Predigten

Monika Engfer predigt über das Thema "Bau schlau".
Pfarrerin Sabine Mosel predigt heute über das Thema "Wunder" und legt die Basis für die Predigt aus Johannes 6, ab 25.
Die heutige Predigt von Arno Schmidt über Psalm 2 hilft, das Weltgeschehen im christlichen Kontext einordnen zu können.
Gute Nachrichten müssen verkündigt werden, Pastor Günther Schulz von der IAM Mission spricht über den Text aus Römer 1,16
Dr. Dietmar Engfer stellt seine Predigt über den Text aus Lukas 10, 38-42 unter die folgenden drei Hauptgedanken: "Maria und Martha sind zwei von Jesus gleichermaßen wertgeschätzte Frauen." , "Prioritäten setzen bedeutet nicht, wichtiges von unwichtigem zu trennen." und "Maria und Martha heute, Hören und Dienen sind Geschwister."

Heute geht es in der Predigt um den "Realismus" des Glaubens. Zugrunde liegt der Predigt der nicht ganz eingängige Text aus Prediger 7, 15-18

Dr. Dietmar Engfer spricht heute über die Titanic deines Lebens und legt seiner Predigt den Text aus Markus 4, 35-41 zugrunde.
Dr. Frank Kohl predigt über den Text aus Johannes 4, 5-19, "Die Frau am Jakobsbrunnen" und gliedert seine Predigt in die drei folgenden Schwerpunkte: "Jesus durchbricht Barrieren.", "Ein distanziertes und vordergründiges Hören der Worte Jesu reicht nicht aus." und "Wasser steht für Erneuerung und Wiedergeburt."
Aufbruch nach dem Willen Gottes zur Umsetzung seines Plans, so überschreibt Joachim Peters seine Predigt zum Text aus Josua 3, 1-17
Jörg Stolletz predigt heute über die Jahreslosung 2025 aus 1. Thessalonicher 5, 21.
Eine Predigt über die Unterschiedlichkeit der Mitglieder in einer Gemeinde, und das was sie verbindet. Die Inhalte entnimmt Dr. Frank Kohl aus Römer 15, 4-13.
Über einen biblischen Weihnachtsmann, der nicht über eine Zuckerbrause mit brauner Färbung bekannt wurde berichtet heute Dr. Dietmar Engfer und legt dieser gewagten These den Bibeltext aus Jesaja 35, 3-10 zugrunde.
Manchmal leidet unsere Aufmerksam darunter, wenn wir Bibeltexte oft gehört haben, Joachim Peters ermuntert uns, den Predigttext aus Matthäus 21, 1-11 aufmerksam mit der Frage zu verfolgen: "Was möchte mir Gott heute durch sein Wort sagen?"
Zum letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Ewigkeits- alias Totensonntag, spricht Sabine Peters über den Text aus der Offenbarung 3, 7-11. Wir haben heute den weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen nachgeholt.
Arno Schmidt predigt heute über den Schluss vom Psalm 13, "Mein Herz freut sich, dass Du so gerne hilfst!". "Es macht einen großen Unterschied, ob ich das glauben kann oder nicht.", so Arno Schmidt.
Wir haben heute eine kleine Rückschau der Gemeindefreizeit 2024 im Gottesdienst erlebt. Freizeitteilnehmer haben Gedanken zu den Bibelversen eingebracht, die ihnen in der Freizeit wichtig wurden. Dr. Frank Kohl erweiterte diese Gedanken mit einer Kurzpredigt zum Bibeltext aus Micha 4, 1-5, der auch der Ursprung der Redewendung "Schwerter zu Pflugscharen machen" ist.
Pastor Günter Schulz (IAM) predigt heute über die Liebe und verknüpft Aussagen aus dem "Hohelied der Liebe" aus 1. Korinther 13 und dem Handeln des Königs David in 2. Samuel 9.
Sr. Monika Gottschild, Missionarin im Ruhestand bei der Marburger Mission hat heute ein spannendes Thema über ihre heutige Predigt gestellt: "Das größte Geschenk - Gottes Gnade" und stützt sich auf den Test aus Epheser 1, 3-6, 11
Die heutige Predigt befasst sich mit der Frage: "Sind Christen anders?". Der Text stammt aus Matthäus 5, 38-48
Joachim Peters predigt über 2. Kor.3, 3-9. Tipp: Zuerst den Bibeltext lesen.
 
 
Powered by Phoca Download
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.