Monatsgedanken
Du bist mein Helfer und unter dem Schatten deiner Flügel frohlocke ich
(Psalm 63,8)
Aber ist das nicht doch nur ein schönes Bild? Kann und will Gott wirklich helfen? Das setzt natürlich zuerst seine Existenz voraus. Doch angenommen Gott wäre wirklich da, gibt es nicht auch genug Beispiele wo Menschen vergeblich auf Gottes Hilfe gewartet und alle Gebete nichts genützt haben?
Feindesliebe - eine Unmöglichkeit
"Liebet eure Feinde" - ein toller Spruch. Aber ist das überhaupt möglich? Wie hat Jesus das gemeint?
An Gottes Segen ist alles gelegen. Dieser Spruch hat mehr als nur ein Quentchen Wahrheit. Und er gilt nicht nur für die Erntezeit im Sommermonat Juni
Sind wir wirklich anders als unsere Vorfahren vor einigen tausend JAhren? Ein Blick ins Alte Testament ins Buch der Sprüche lohnt
Bedürftigen die Hand reichen? Voraussetzung man kann es und will es.
Jesus ist tot! Eines der drei Worte muss in eine andere Zeit im mehrfachen Sinne übertragen werden! Darum geht es im April, in dessen Zentrum das Osterfest steht, das für Christen über Urlaub, Eier und Hasen hinausreicht!
All you need is love
Man muss nicht besonders alt sein, um diesen alten Song zu kennen. Aber egal wie alt man ist, wird man ihm zustimmen. Aber stimmt der Titel wirklich?
Sara lacht zweinal , davon einmal als Ausdruck großer Freude..........
Was wird gut im neuen Jahr? Ursprünglich war man alles gut wie es aus den Händen des Schöpfers kam, so jedenfalls lesen wir in der biblischen Überlieferung. Was ist davon geblieben? Was wird kommen?
"An Weihnachten kommt keiner vorbei." Irgendwie stimmt dieser Satz einer alten Dame. Aber Weihnachten ist mehr als Lichterglanz und Kerzenschein......
Saures wird Süßes. Das ist das Thema des Propheten Jesaja im 8. Jahrhundert vor Christus. Er kritisiert das Gesellschaftssystem und die dafür verantwortliche Elite, - ein (leider) zeitloses Thema.
Was macht die Queen von England zu DER Queen? Was war so besonders an dieser Frau?
Auslegung eines Wortes aus den Apokryphen Jesus Sirach: Was ist die allerschönste Weisheit? Was ist eigentlich Weisheit? Und was ist der Unterschied zu Klugheit? Wie wird man weise?
Bäume die jubeln? Mindestens in unseer Zeit ist das wohl angesichst Dürren und Feuersbrünste nicht angesagt. Vielleicht gibt es aber doch einen Grunf für sie!
Durst ist scheinbar eine Sommergedanke. Aber es gibt auch einen seelischen Durst. Der Psalmist beschriebt ihn.
Wie steht es um die menschliche Liebe und was unterscheidet sie von der göttlichen? Gedanken in Anbetrcht der schönsten Liebesgedichte: Hohelied des Alten testaments
Glückwünsche geben und entgegennehmen, gehört zum Alltag und insbesondere zu den Festtagen von Menschen. Aber sind das nicht doch einfach nur Worte, die keine verändernde Kraft haben? Wie können Wünsche tatsächlich in Erfüllung gehen?
Wer schon einmal in Jerusalem war, der kennt es - das Gartengrab. Hier soll Jesus von Nazareth gelegen haben und auferstanden sein.War das wiklich so und vor allem, wer hat ihn zuerst gesehen?
Die Macht des Gebets ist für Christen unstrittig. Aber wei erreichen die Gebete Gott?
Zornig sein gehört zum Menschen genauso wie die Liebe. Aber ist Zorn auch eine christliche Kategorie oder eher unerwünscht? Wie gehen wir mit unserem Zorn um? Können wir gegen unsere Hormonsteuerung etwas tun?
Jesus fordert zum richtigen Sehen auf: Kommt und seht
Powered by Phoca Download